

Posthausschild, Württemberg, "Kön: Württemb: Postagentur"
Datierung
nach 1876
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Baden-Württemberg; Württemberg
Material
Holz; Metall/Gusseisen
Farbe
rot; schwarz
Objektmaß (b x h x t)
770 x 980 x 70 mm
Systematik
Architektur/Posthausschilder, Außenbeschilderung
gegossen/erhaben
"Kön: Württemb: Postagentur" (unten)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.6241
Schlagworte
Posthausschild, Württemberg, Postagentur, Heraldik, Königlich Württembergische Post, Baden-Württemberg, Postmuseum Stuttgart
"(...) Am 1.3.1876 wurde den Postämtern und Postexpeditionen (in Württemberg) die einheitliche Bezeichnung Postamt beigelegt, da ein grundsätzlicher Unterschied zwischen diesen Poststellen nicht mehr bestand. Im Zusammenhang mit der Neuregelung der Dienstverhältnisse der Postablagen erhielten diese am 1.6.1876 die Bezeichnung 'Postagentur'. (...)"
(Handwörterbuch des Postwesens, 1927, Seite 706)
(Handwörterbuch des Postwesens, 1927, Seite 706)
Zitiervorschlag
Posthausschild, Württemberg, "Kön: Württemb: Postagentur", nach 1876; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.6241,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/488246ca-9b96-4431-b81b-b93fce99291c (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)