

Beutelmesser mit Holzgriff, verwendet beim Postamt Hamburg 732 (Meiendorfer Straße 103) der Deutschen Reichspost
Datierung
1920er Jahre
Hersteller
J. A. Henckels (Zwilling)
Verwendungsort
Rahlstedt, Hamburg, Deutschland (BRD)
Material
Eisen, Holz
Farbe
schwarz, silberfarben (ehemals)
Objektmaß (b x h x t)
185 x 25 x 33 mm
Gewicht
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Briefbearbeitungsanlagen/Handverteilung/Beutelmesser
einperforiert/eingestanzt
(Herstellerangabe)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2012.1075
Schlagworte
Hamburg, Rahlstedt, Arbeitsschutz, Postbeutel, Deutsche Reichspost
Schweres Beutelmesser mit Holzschalen aus schwarz-braunem Holz, mit 3 Metallstiften gehalten, am Ende Loch für Band. Klinge nicht gewellt und durch Schutzstange gesichert. Die Datierung ist lediglich grob geschätzt.
Im Jahr 2000 wurde das Beutelmesser von der Postfiliale Hamburg 732 (Meiendorfer Str. 103) in den Sammlungsbestand des Museums für Kommunikation Hamburg übernommen.
Im Jahr 2000 wurde das Beutelmesser von der Postfiliale Hamburg 732 (Meiendorfer Str. 103) in den Sammlungsbestand des Museums für Kommunikation Hamburg übernommen.
Zitiervorschlag
Beutelmesser mit Holzgriff, verwendet beim Postamt Hamburg 732 (Meiendorfer Straße 103) der Deutschen Reichspost, 1920er Jahre; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2012.1075,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/47b00d80-e780-46a9-95dd-e50543a290a9 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)