
Architekturteil, Baluster der Haupttreppe vom Reichspostmuseum Berlin
Herstellungszeitraum
1893 - 1897
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Berlin, Deutschland
Technik
inkrustiert
Material
Stein/Marmor
Farbe
cremeweiß
Objektmaß Zylinder/Kegel (d x h)
220 x 640 mm
Gewicht
ca. 10 kg
Systematik
Architektur/Architekturteile, Bau- und Konstruktionsteile
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2021.1109
Schlagworte
Reichspostmuseum, Berlin, Architektur, Kaiserlich Deutsche Reichspost
Die abgeschrägte Standfläche verweist darauf, dass diese Säule unter dem Handlauf der großen Treppe im Reichspostmuseum eingebaut war (siehe Fotografie 4.0.20570 und 3.2007.2258).
Im Zuge der Rekonstruktionsarbeiten der 1980er und 1990er Jahre kam sie in die Sammlung der Museumsstiftung.
Im Zuge der Rekonstruktionsarbeiten der 1980er und 1990er Jahre kam sie in die Sammlung der Museumsstiftung.
Zitiervorschlag
Architekturteil, Baluster der Haupttreppe vom Reichspostmuseum Berlin, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2021.1109,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/44cf7e6d-0560-443d-9b86-9a244fb43161 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)