
Jubiläums-Broschüre des Erholungswerks/ Betreuungswerks Post Postbank Telekom
Herstellungszeitraum
2017
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Berlin, Deutschland
Material
Karton, Papier
Farbe
hellgrau, weinrot, mehrfarbig
Objektmaß (b x h x t)
209 x 298 x 5 mm
Gewicht
216 g
Systematik
Unternehmenskultur
Aufschrift
"FÜREINANDER BEI POST, POSTBANK UND TELEKOM / Seit 125 Jahren" (Vorderseite)
Aufschrift
"125 Jahre Betreuungswerk Post Postbank Telekom" (Rückseite unten)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2022.519
Schlagworte
Jubiläum, Sozialwesen, Betreuungswerk
1951 wurde das "Postwaisenhort für das Gebiet der Bundesrepublik und West-Berlin" neu gegründet. 1976 wurde das Aufgabengebiet um die Seniorenbetreuung erweitert und der Name in "Betreuungswerk der Deutschen Bundespost" geändert.
"Seit seiner Gründung hat das Betreuungswerk stetig seine Aufgaben erweitert. Waren es zu Beginn ausschließlich die Töchter verstorbener Postbeamter, die Unterstützung erhielten, wurden ab 1939 auch männliche Waisen und Kinder verstorbener Angestellter und Arbeiter in die Betreuung mit aufgenommen. 1976 wurden die Stiftungsaufgaben um die Seniorenbetreuung erweitert. Die Notfallhilfe kam im Jahr 1984, die »Studienstiftung Post, Postbank, Telekom« 2003 hinzu. Mit einer Satzungsänderung 2015 wurden die Weichen gestellt, um in Zukunft noch mehr Menschen in Notsituationen helfen zu können."
(https://www.betreuungswerk.de/125-jahre-betreuungswerk/historisches/ , 14.02.2019)
"Seit seiner Gründung hat das Betreuungswerk stetig seine Aufgaben erweitert. Waren es zu Beginn ausschließlich die Töchter verstorbener Postbeamter, die Unterstützung erhielten, wurden ab 1939 auch männliche Waisen und Kinder verstorbener Angestellter und Arbeiter in die Betreuung mit aufgenommen. 1976 wurden die Stiftungsaufgaben um die Seniorenbetreuung erweitert. Die Notfallhilfe kam im Jahr 1984, die »Studienstiftung Post, Postbank, Telekom« 2003 hinzu. Mit einer Satzungsänderung 2015 wurden die Weichen gestellt, um in Zukunft noch mehr Menschen in Notsituationen helfen zu können."
(https://www.betreuungswerk.de/125-jahre-betreuungswerk/historisches/ , 14.02.2019)
Zitiervorschlag
Jubiläums-Broschüre des Erholungswerks/ Betreuungswerks Post Postbank Telekom, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2022.519,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/44170d63-e2bd-4906-9d44-26e34ecbbddc (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)