
Karikatur zum Telefonbuch "Den hol’ ick, wenn ick den ersten Band ausgelesen hab’"
Datierung
1971
Zeichner
Arne Leihberg (1912 - 1988)
Auftraggeber
Deutsche Bundespost (1949 - 1994)
Geografischer Bezug
Berlin
Technik
Zeichnung
Material
Papier
Farbe
schwarz; gelb
Blattmaß (b x h)
305 x 213 mm
Bildmaß (b x h)
258 x 170 mm
Passepartoutmaß (b x h)
350 x 500 mm
Systematik
Kunst/Zeichnung
Signatur
"arne" (rechts unten)
Beschriftung
"Nr. 5 Gelb = Raster schwarz 209, 1-farbig" (links oben)
mit Bleistift
"<- 11cm ->" (links)
mit Bleistift
" "Den hol' ick, wenn ick den ersten Band ausgelesen hab'!" " (unten Mitte)
handschriftlich
"arne Leihberg // 1 Berlin 26 // WilhelmsruherDamm 27" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.14814
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Berlin, Humor, Karikatur, Ortsverzeichnis
Eine alte Dame eilt, nur mit dem ersten Band des Ortsnetzverzeichnisses Berlin, zum Erstaunen des Angestellten, davon. Es handelt sich um eine Auftragsarbeit für den Band "Die Post zum Lachen".
Zitiervorschlag
Karikatur zum Telefonbuch "Den hol’ ick, wenn ick den ersten Band ausgelesen hab’", 1971; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.14814,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/41071e96-0caa-4736-a03e-62ae4bf2822a (zuletzt aktualisiert: 4.5.2025)