

Posthausschild, "Postamt", Postamt Nürnberg 169, Bayern, Deutsche Bundespost
Datierung
bis 1994
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Deutschland; Bayern; Franken; Nürnberg
Material
Stahlblech, Emaille
Farbe
gelb, schwarz, rot
Objektmaß (b x h x t)
296 x 420 x 10 mm
Gewicht
1,59 kg
Systematik
Architektur/Posthausschilder, Außenbeschilderung
Beschriftung
"POSTAMT" (Vorderseite unten)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2015.1465
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Bayern, Franken, Nürnberg, Postamt, Posthausschild
"(...) Die Grundform des für alle Bundesbehörden geltenden Amtsschildes und seine Größe sind festgesetzt im Erlaß über die Amtsschilder der Bundesbehörden vom 25. September 1951 (Bundesanzeiger 1951 Nr. 232 vom 30. November 1951). Danach ist das Amtsschild ein rot gerändertes, goldfarbenes Rechteck, in dem sich der schwarze Bundesadler befindet, den Kopf nach rechts gewendet, die Flügel offen, aber mit geschlossenem Gefieder, Schnabel, Zunge und Fänge von roter Farbe. Im unteren Teil des Amtsschildes ist in Antiquaschrift die Bezeichnung des betreffenden Amts eingefügt. (...)"
(Handwörterbuch des Postwesens, Berlin West 1971, 1. Band A-F, Seite 33)
(Handwörterbuch des Postwesens, Berlin West 1971, 1. Band A-F, Seite 33)
Zitiervorschlag
Posthausschild, "Postamt", Postamt Nürnberg 169, Bayern, Deutsche Bundespost, bis 1994; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2015.1465,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/40d43829-1910-4817-a188-fce22d1f817e (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)