
Albumblatt mit Essays für Deutsches Reich (Deutschland) Freimarke, Nr. 53-62
11 Fotoessays mit verschiedenen Motiven: "Germania" und "Nord und Süd"
Datierung
1899
Ersteinführung
01.01.1900
Entwerfer
Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1945)
Entwerfer
Paul Eduard Waldraff (1870 - 1917)
Entwerfer
Fritz Grotemeyer (19.06.1864 - 28.07.1947)
Entwerfer
Otto Eckmann (1865-1902)
Entwerfer
Emil Doepler der Jüngere (29.10.1855 - 21.12.1922)
Entwerfer
Alexander Zick (1845-1907)
Geografischer Bezug
Deutsches Reich
Material
Karton, Papier
Farbe
dunkelbraun/weiß (Essays), bläulichgrau (Karton)
Technik
Fotografie
Blattmaß (b x h)
343 x 380 mm (Albumblatt mit Falz)
Blattmaß (b x h)
297 x 380 mm (Albumblatt mit Falz umgeknickt)
Systematik
Philatelie/Entwürfe, Druckunterlagen/Essays
mit Bleistift
"1899", "6", "1. / gezeichnet von Waldraff", "2. / gez. von Grotemeyer", "3. / gez. in der Reichsdruckerei", "4. / gez. von Eckmann", "5. / gez. von A. Zick", "6. / gez. von Döpler d. J.", "7. / gez. in der Reichsdruckerei", "8. / gez. von Grotemeyer", "9. / gez. in der Reichsdruckerei", "10. , 11. / gez. in der Reichsdruckerei" (Vorderseite)
mit Bleistift
"Entwürfe IV / 2" (auf Rand)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
2.2019.355
Schlagworte
Briefmarkenentwurf, Essay
Albumblatt mit elf aufgeklebten Essays mit Motiven zum Thema "Germania" und "Nord und Süd" von verschiedenen Entwerfern.
Der Entwurf von Paul Eduard Waldraff (oben links) entspricht schon fast den am 1. Januar 1900 ausgegebenen Briefmarken.
Der Entwurf von Paul Eduard Waldraff (oben links) entspricht schon fast den am 1. Januar 1900 ausgegebenen Briefmarken.
Zitiervorschlag
Albumblatt mit Essays für Deutsches Reich (Deutschland) Freimarke, Nr. 53-62, 1899; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 2.2019.355,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/400c7820-09be-4f31-90c6-fc0c69b34e77 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)