

Rohrpostbüchse der Hausrohrpost im Haupttelegrafenamt Berlin
Datierung
um 1925
Hersteller
unbekannt
Verwender
Deutsche Post der DDR (1949 - 1990)
Geografischer Bezug
Berlin
Material
Metall/Eisen; Textil/Filz, Hartpapier
Farbe
beige; rot; silberfarben
Objektmaß Zylinder/Kegel (d x h)
62 x 215 mm
Gewicht
265 g
Systematik
Fahrzeuge, Transportmittel/Transportmittel/Rohrpost/Hausrohrpost
Aufkleber
"Cabf // HB // Bild // Cr // Ausl // Inl // Fd // nf // Ü // Süds // Ca // Spr // Stör" (Papierbanderole)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.1777
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Berlin/Ost, Hausrohrpost, Rohrpostbüchse, Haupttelegrafenamt, Referenzobjekt
Zitiervorschlag
Rohrpostbüchse der Hausrohrpost im Haupttelegrafenamt Berlin, um 1925; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.1777,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/3f9f7ef2-49df-4b51-af30-5f0197285e08 (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)