

Abbindemaschine, Modell RO-M, Rechenzentrum der Oberpostdirektion Frankfurt/ Main (Fischerfeldstraße)
Herstellungszeitraum
1990
Hersteller
MOSCA Maschinenfrabrik Gerd Mosca GmbH (*1966)
Verwendungsort
Frankfurt/ Main, Hessen, Deutschland
Material
Metall
Farbe
braun, hellbeige, silberfarben
Objektmaß (b x h x t)
860 x 1.440 x 660 mm
Gewicht
187 kg
Systematik
Geldverkehr/Geldbearbeitung/Einrichtungen zum Bündeln und Rollen sowie Beutelnähmaschinen
Firmenlogo
"MOSCA" (schwarz, hellgrau) (oben)
Firmenschild
"MOSCA Maschinenfabrik Gerd Mosca GmbH, Gartenstraße 1, D 6935 Waldbrunn 1, Tel (...), Teletex (...), Telefax (...), Typ RO-M, Nr. 25769, (...), Baujahr 1990" (seitlich)
Aufkleber
"Berufsgenossenschaft GS Geprüfte Sicherheit" (hellgrau, schwarz) (seitlich)
Schild
"10043 P" (Transportkennzeichnung 1999 zum Magazin P)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2020.85
Schlagworte
Abbindemaschine, Rechenzentrum, Frankfurt/Main, Hessen, Deutsche Bundespost, Oberpostdirektion
Die funktionsfähige Abbindemaschine wurde im März 1996 aus dem Rechenzentrum der Deutschen Post AG in Frankfurt/ Main in den Sammlungsbestand der Museumsstiftung übernommen.
Zitiervorschlag
Abbindemaschine, Modell RO-M, Rechenzentrum der Oberpostdirektion Frankfurt/ Main (Fischerfeldstraße), ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2020.85,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/3e0f6703-24bd-4914-919a-e618309f89bf (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)