
Aushangtafel, Kraftpost-Routenplan "Ausflugsfahrten mit der Deutschen Reichspost", beidseitig, Postamt Neuwied
Datierung
1935
Maler
P. Arlt
Verwendungsort
Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Material
Holz
Farbe
schwarz
Objektmaß (b x h x t)
1040 x 1570 x 40 mm
Gewicht
Systematik
Personenverkehr, Reisen/Verkehrsbauten, Haltestellen
Aufschrift
"Ausflugsfahrten mit der Deutschen Reichspost." (beidseitig oben)
Beschriftung
"P. ARLT" (unten rechts)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.6558
Schlagworte
Rheinland-Pfalz, Neuwied, Kraftpost, Deutsche Reichspost, Reise, Tourismus, Rhein
Ankündigungstafel für Ausflugfahrten aus dem Postamt Neuwied 1935.
Nach dem Ersten Weltkrieg bot die Reichspost auch regelmäßig Ausflugsfahrten an. Dabei agierte die Post wie ein privates Busunternehmen und vermietete seine Busse für Sonderfahrten. In landschaftlich reizvollen Gegenden - etwa den Alpen - war die Post ein wichtiger Faktor in der touristischen Entwicklung.
Nach dem Ersten Weltkrieg bot die Reichspost auch regelmäßig Ausflugsfahrten an. Dabei agierte die Post wie ein privates Busunternehmen und vermietete seine Busse für Sonderfahrten. In landschaftlich reizvollen Gegenden - etwa den Alpen - war die Post ein wichtiger Faktor in der touristischen Entwicklung.
Zitiervorschlag
Aushangtafel, Kraftpost-Routenplan "Ausflugsfahrten mit der Deutschen Reichspost", beidseitig, Postamt Neuwied, 1935; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.6558,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/3c7a0d45-a26d-4315-bc52-f8f68a3c5881 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)