
Grammofon-Spielesammlung "Gramogames"
Datierung
um 1925
Hersteller
Dominion Press
Herstellungsort
London
Material
Papier/Pappe; Metall
Technik
lithografiert
Originalverpackung (b x h x t)
270 x 5 x 270 mm
Gewicht
316 g
Objektmaß Kugel/Scheibe (d)
25,5 mm (Metallplatte)
Blattmaß (b x h)
260 x 750 mm (Spielbrett)
Systematik
Spielzeug/Spielzeug-Wiedergabegeräte/Spielzeug-Schallplattenspieler
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2019.159
Das englische Wettspiel "Gramogames" besteht aus einem Spielfeld aus Pappe und einer lithografierten Metallplatte mit zwei unterschiedlichen Spielfeldern. Die Metallplatte wird auf ein Grammofon gelegt und steuert per Zufall das Spielgeschehen. Eine beiliegende Spielanleitung beschreibt acht unterschiedliche Spiele, die in Kombination der beiden Spielfelder auf der Metallplatte und dem beidseitig bedruckten Spielfeld aus Pappe gespielt werden können. Weitere Spiele könnten laut der Anleitung improvisiert werden.
Zitiervorschlag
Grammofon-Spielesammlung "Gramogames", um 1925; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2019.159,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/3ba72c9e-68a8-4fbc-97c1-85119b513db8 (zuletzt aktualisiert: 14.9.2025)