

Decoder-Platine für Bildschirmtext (Btx) Fernsehempfänger MCT 26
Datierung
1984
Hersteller
Loewe Opta GmbH (1964 - 1999)
Verwendungsort
Deutschland (BRD)
Herstellungsort
Kronach
Material
Kunststoff; Metall
Farbe
schwarz; grün
Technik
gespritzt; geätzt
Objektmaß (b x h x t)
260 x 55 x 185 mm
Gewicht
0,83 kg
Systematik
Datenkommunikation, Internet/Endgeräte für Datenübertragung/Endgeräte für Bildschirmtext, BTX, Datex-J/BTX über Fernsehgeräte, BTX-Decoder
Objektart
Original
Inventar-Nr.
5.2002.179.2
Schlagworte
Bildschirmtext
In den in Fernsehgeräten eingebauten Btx-Decodern werden die im Modem umgewandelten binären Zeichen als darzustellende Symbole (grafische Symbole Ziffern, Buchstaben, Satzzeichen) oder als Steuerbefehle (Löschen, Leerzeilen, Farbumschaltung) erfasst und ausgewertet. Diese Platine ist mit dem Fernsehempfänger "MCT 26" von Loewe kompatibel.
Zitiervorschlag
Decoder-Platine für Bildschirmtext (Btx) Fernsehempfänger MCT 26, 1984; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 5.2002.179.2,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/3827d6e4-b75a-43d9-9356-f80e28b5432d (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)