

Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Telefrank Typ 10.101
Herstellungszeitraum
1993
Hersteller
TeleFrank GmbH
Vertrieb
TeleFrank GmbH
Verwendungsort
Deutschland; Hessen; Hirzenhain
Material
Metall, Kunststoff
Farbe
weiß, schwarz, grau
Objektmaß (b x h x t)
368 x 178 x 265 mm (ohne Netzkabel; mit hochgestelltem Führungsblech)
Gewicht
5,58 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Absenderfreistempelmaschinen/Absenderfreistempler
Seriennummer
Typ 10.101.0001.0; Werk Nr. 111166
Aufkleber
"Infobrief-Stempel auf 1 stellen" (handschriftlich, rot) (seitlich links)
Aufkleber
"11/97" (silberfarbene Prpfplakette) (Rückseite)
Beschriftung
(rechts vorne) "TeleFrank" (oben)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2009.1716
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Absenderfreistempler, Hessen
Die Maschine wurde 2002 von der Deutschen Post AG in den Sammlungsbestand übernommen.
Zitiervorschlag
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Telefrank Typ 10.101, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2009.1716,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/3688d66c-26bb-4f1e-901d-7ad7dc100293 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)