

Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Rena PFR 1/ Pitney Bowes 6300 mit Schlüssel
Datierung
um 1985
HerstellerIn
Pitney Bowes Inc. (gegr. 1920)
Hersteller
Rena Büromaschinenfabrik GmbH & Co.
Vertrieb
Pitney Bowes Deutschland GmbH (gegr. 1961)
Verwendungsort
Hamburg, Deutschland
Herstellungsort
England
Material
Kunststoff, Metall
Farbe
türkisfarben
Objektmaß (b x h x t)
320 x 190 x 196 mm
Gewicht
7,07 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Absenderfreistempelmaschinen/Absenderfreistempler
Beschriftung
"RENA/ PFR 1" (Vorderseite)
Seriennummer
Serien Nr. 15435 G (Rückseite unten)
Schild
"Kode Nr. 6337 R" (Rückseite unten)
eingeprägt
"LBL 283" (auf Schlüssel)
gegossen/erhaben
"UNION / PARKES / ENGLAND" (auf Schlüsselkopf)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2009.1694
Schlagworte
Absenderfreistempler, Hamburg
Die Firma, die diese Frankiermaschine in Hamburg nutzte hat sich um 1991 eine modernere Frankiermaschine von Pitney Bowes zugelegt. Die nun nicht mehr genutzte Maschine wurde abgemeldet und der Datumsstempel wurde entfernt; erst danach konnte das Museum für Kommunikation Hamburg im Jahr 2000 diese Maschine in den Sammlungsbestand übernehmen.
Zitiervorschlag
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Rena PFR 1/ Pitney Bowes 6300 mit Schlüssel, um 1985; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2009.1694,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/35adf8d1-1462-4a95-8d61-00abbf451b36 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)