

Notgeld der Stadt Altona an der Elbe über 50 Pfennig
Motiv: Auf der Vorderseite ist ein Bürger mit Hund im Wirtshaus abgebildet. Die Rückseite zeigt eine abstrakte Zeichnung des Altonaer Wappens
Datierung
12.12.1921
Herausgeber
Magistrat der Stadt Altona
Drucker
H. W. Köbner & Co. GmbH (*1841)
Geografischer Bezug
Deutschland
Verwendungsort
Altona an der Elbe
Historische Ortsbezeichnung
Deutsches Reich
Material
Papier
Farbe
grün; blau; gelb
Technik
bedruckt
Blattmaß (b x h)
70 x 70 mm
Systematik
Geldverkehr/Münzen und Banknoten/Geldscheine
Seriennummer
125873 (Rückseite)
bedruckt
"NOTGELD STADT ALTONA", "50 Pf." (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2021.2021
Schlagworte
Zahlungsmittel, Banknote, Geldwesen, Geld
Notgeld ist ein aus einer Mangelsituation entstandener Geldersatz, der fehlende gesetzliche Zahlungsmittel ersetzt und von Staaten, Gemeinden oder privaten Unternehmen herausgegeben wird.
Zitiervorschlag
Notgeld der Stadt Altona an der Elbe über 50 Pfennig , 12.12.1921; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2021.2021,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/359fe017-dedf-49fb-b928-54ab3457bbf4 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)