


Bildschirmtelefon für Skype-Verbindungen "ASUS Videophone Touch AiGuru SV1T"
Datierung
2010
Hersteller
AsusTeK Computer Inc. (gegr. 1989)
Herstellungsort
Taipeh, Taiwan
Material
Kunststoff; Metall
Farbe
weiß
Objektmaß (b x h x t)
210 x 260 x 130 mm
Gewicht
1,6 kg
Systematik
Drahtgebundene Telefonie/Bildfernsprechen, Videotelefonie/Bildtelefone/Digitale Bildtelefone
Beschriftung
"ASUS" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2011.223
Das Asus Videophone Touch soll einen einfachen Zugang in die Welt der Videotelefonie ermöglichen. Es ermöglicht die Nutzung des kostengünstigen Internettelefoniedienstes Skype ohne Computer.
Werbetext der AususTeK Co.: "Videophone Touch - Unterhalte dich von Angesicht zu Angesicht mit deiner Familie. Kein Computer erforderlich: Fast überall möglich – ob zuhause oder im Büro. Einfache Bedienung, Video in Vollbildgröße. Kostenlose Video und Sprachanrufe zu jedem Skype-Teilnehmer. Skype ermöglicht auch Festnetz und Mobilfunkanrufe zu unschlagbaren Preisen. Systemvoraussetzungen: Breitbandinternetverbindung (Video und Sprachqualität können je nach Verbindungsgeschwindigkeit variieren)"
Werbetext der AususTeK Co.: "Videophone Touch - Unterhalte dich von Angesicht zu Angesicht mit deiner Familie. Kein Computer erforderlich: Fast überall möglich – ob zuhause oder im Büro. Einfache Bedienung, Video in Vollbildgröße. Kostenlose Video und Sprachanrufe zu jedem Skype-Teilnehmer. Skype ermöglicht auch Festnetz und Mobilfunkanrufe zu unschlagbaren Preisen. Systemvoraussetzungen: Breitbandinternetverbindung (Video und Sprachqualität können je nach Verbindungsgeschwindigkeit variieren)"
Zitiervorschlag
Bildschirmtelefon für Skype-Verbindungen "ASUS Videophone Touch AiGuru SV1T", 2010; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2011.223,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/31d5e78e-798e-4e24-91e9-1e9da3ad0ae7 (zuletzt aktualisiert: 13.3.2025)