
Album: Justin Lallier: Album Timbres-Poste
Datierung
5.1864
Autor
Justin Lallier
Geografischer Bezug
Paris, Frankreich
Material
Papier, Leder, Messing
Farbe
schwarzbraun, goldfarben
Technik
geprägt
Objektmaß (b x h x t)
285 x 38 x 180 mm (Album, liegend)
Systematik
Philatelie/Philatelistische Produkte/sonstige Produkte mit philatelistischem Bezug
eingeprägt
"ALBUM TIMBRES POSTE" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
2.2012.1462
Schlagworte
Briefmarkenalbum
4. Auflage des "Album Timbres-Poste" von Justin Lallier aus dem Jahr 1864, das erste Briefmarken-Sammelalbum der Welt. Das Album hat einen gut erhaltenen originalen Ledereinband mit einem Messingverschluss auf der rechten Seite. Es ist als Vordruckalbum zum Sammeln weltweiter Marken gestaltet und enthält 279 Seiten sowie mehreren Karten. Zudem befindet sich vorne im Album die Karte "PLANISPHÈRE BABINET", eine Sonderausgabe in Babinetscher Projektion, d.h. in flächentreuer unechtzylindrischer Abbildung mit elliptischen Meridianen. Dieses Verfahren wird auch homalographische Projektion genannt und stammt von Jacques Babinet (1794-1872), einem französischen Physiker.
Zitiervorschlag
Album: Justin Lallier: Album Timbres-Poste, 5.1864; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 2.2012.1462,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/2f8046cb-f3a9-4a4c-9ec6-b5a433c1e6b8 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)