
Uniform-Zubehör, Kaiserliche Reichspost, Beamtendegen des Postmeisters Friedrich Beyer in Wanfried, mit Lederscheide und Schutzhülle
Verwendung
1892 - 1915
Hersteller
Weyersberg, Kirschbaum & Cie (gegr. 1883)
Verwendungsort
Hessen; Wanfried/Werra
Material
Stahl, Messing, Leder, Goldfaden
Farbe
goldfarben, schwarz, silberfarben, beige
Objektmaß (b x h x t)
95 x 55 x 970 mm mit Lederscheide
Objektmaß (b x h x t)
90 x 50 x 967 mm ohne Lederscheide
Gewicht
0,577 kg
Systematik
Dienstkleidung/Waffen/Degen
eingeprägt
"W. K. &" (oben)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.2348.0
Schlagworte
Kaiserlich Deutsche Reichspost, Galauniform, Postmeister, Hessen
Postdegen mit goldenem Portepée, auf dem Stichblatt ist der kaiserliche Reichsadler mit 4 Haken befestigt, Griff mit Silberdrahtwicklung, Ätzung auf der Klinge auf rund 40% Länge, roter Filtstopper zwischen Klinge und Griff, darüber Hersteller-Marke (links Königsköpf, rechts Ritterhelm, darunter die Buchstaben "W.K.&").
Schwarz lackierte Lederscheide mit Messingverstärkung oben und unten (Messing in gutem Zustand). Dazu weiche hellbeige Schutzhülle aus Leder, mit gleichfarbiger Textilschnur zum schließen.
Schwarz lackierte Lederscheide mit Messingverstärkung oben und unten (Messing in gutem Zustand). Dazu weiche hellbeige Schutzhülle aus Leder, mit gleichfarbiger Textilschnur zum schließen.
Zitiervorschlag
Uniform-Zubehör, Kaiserliche Reichspost, Beamtendegen des Postmeisters Friedrich Beyer in Wanfried, mit Lederscheide und Schutzhülle, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.2348.0,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/2bbc6e92-8589-435d-8bf9-ddceb901ce60 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)