

Dienstkleidung-Zubehör, Armbinde mit Aufschrift "Post Saar" aus dem Saarland
Herstellungszeitraum
1947 - 1956
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Saarland
Material
Textil/Wolle
Farbe
dunkelblau; gelb
Objektmaß (b x h x t)
410 x 90 x 5 mm (ausgebreitet)
Objektmaß (b x h x t)
145 x 82 x 25 mm (zusammengefaltet)
Gewicht
0,03 kg
Systematik
Dienstkleidung/Orden und Abzeichen/Dienstabzeichen
beschriftet
"POST SAAR" (gelbe Stickerei)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.859
Schlagworte
Saarland, Armbinde, Dienstkleidung, Besatzungszone, Saargebiet, Referenzobjekt
Das Saarland besaß ab 1947 eine eigene Verfassung, eine eigene Staatsbürgerschaft und eine eigene Flagge (blau, rot, mit weißem Kreuz). Es ist anzunehmen, dass auch die Postamtsschilder entsprechend eigenständig gestaltet wurden.
Das hier abgebildete Armbinde verwendet Farbe und Symbolik der Deutschen Bundespost, allerdings mit dem ergänzenden Schriftzug "Post Saar" statt Bundespost
1956 fand im Saarland eine Volksbefragung statt, aus der ein neuer Saarvertrag und zum 1. Januar 1957 die Eingliederung des Saarlandes als Bundesland in die Bundesrepublik Deutschland resultierte.
Die Armbinde stammt aus der früheren Postsammlung der Oberpostdirektion Saarbrücken.
Das hier abgebildete Armbinde verwendet Farbe und Symbolik der Deutschen Bundespost, allerdings mit dem ergänzenden Schriftzug "Post Saar" statt Bundespost
1956 fand im Saarland eine Volksbefragung statt, aus der ein neuer Saarvertrag und zum 1. Januar 1957 die Eingliederung des Saarlandes als Bundesland in die Bundesrepublik Deutschland resultierte.
Die Armbinde stammt aus der früheren Postsammlung der Oberpostdirektion Saarbrücken.
Zitiervorschlag
Dienstkleidung-Zubehör, Armbinde mit Aufschrift "Post Saar" aus dem Saarland, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.859,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/2b7c6392-5332-4e61-9554-fd6741c99bcf (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)