
Druckstock für eine nicht veröffentlichte Dienstmarke (Altdeutschland, Republik Württemberg), zu der Markenreihe MiNr. D 201 - D 207
ein Bogen a 25 Marken, aptierte Stempel, Nachdruck, Motiv: Ziffer(n) in Schildern, jedoch Leerfelder, spiegelbildlich
Datierung
1881 - 1919
Hersteller
Druckerei der Verkehrsanstalten Stuttgart
Geografischer Bezug
Baden-Württemberg
Herstellungsort
Berlin
Material
Metall/Blei; Metall/Kupfer
Farbe
grau
Objektmaß (b x h x t)
103,7 x 23,1 x 116,8 mm
Gewicht
2,977 kg
Systematik
Philatelie/Druckstöcke, Druckplatten
Einzelmarke: Mitte rechts "K.WÜRTT.", mitte links "PFENNIG.", mitte oben "POST", mitte unten "fünfundsiebzig"
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2006.4134
Beide Schilder und Diagonalbalken ohne Wertziffern. Marke ursprünglich 1881 verwendet, für Weiterverwendung 1919 aptiert, indem Wertziffern und Diagonaleindruck im Mittelteil nicht vervielfältigt wurden.
Zitiervorschlag
Druckstock für eine nicht veröffentlichte Dienstmarke (Altdeutschland, Republik Württemberg), zu der Markenreihe MiNr. D 201 - D 207, 1919; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2006.4134,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/26c5cbee-25b6-4749-a69d-740016aac45f (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)