
Lastkraftwagen "Magirus-Deutz Sirius" für die Orts- bzw. Überlandpost
Datierung
1949
Hersteller
Klöckner-Humboldt-Deutz AG
Markenname
Magirus-Deutz
Herstellungsort
Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland
Material
Metall; Glas; Kunststoff; Naturstoff/Gummi
Farbe
gelb; schwarz
Objektmaß (b x h x t)
2350 x 2900 x 7085 mm
Systematik
Fahrzeuge, Transportmittel/Kraftfahrzeuge/Lastkraftwagen, LKW
Beschriftung
"DEUTSCHE BUNDESPOST" (beidseitig)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.4418
Schlagworte
Postkraftwesen
Technische Daten:
Hubraum: 7.412 ccm
Leistung: 100 PS (88 kW)
Höchstgeschwindigkeit: 81 km/h
Motor: leistungsgesteigerter Motor mit V6-Dieselmotor
Sitzplätze: 2
Hubraum: 7.412 ccm
Leistung: 100 PS (88 kW)
Höchstgeschwindigkeit: 81 km/h
Motor: leistungsgesteigerter Motor mit V6-Dieselmotor
Sitzplätze: 2
Zitiervorschlag
Lastkraftwagen "Magirus-Deutz Sirius" für die Orts- bzw. Überlandpost, 1949; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.4418,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/26499583-5dbd-4cbf-958a-fafea7a82679 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)