
Fotografie; Zusteller des Postamts der Deutschen Reichspost, Berlin SW 68, Lindenstraße, (Kreuzberg) beim Sortieren der Postsendungen für den Zustellgang in Verteilgestell
Datierung Original
31.10.1930
Herausgeber
Oberpostdirektion Berlin
Hersteller
Atlantik-Photo
Geografischer Bezug
Deutschland; Berlin; Kreuzberg
Farbe
schwarzweiß
Material
Papier
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
171 x 120 mm
Bildmaß (b x h)
168 x 115 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Stempel
Oberpostdirektion Berlin Bildsammlung (Rückseite)
Stempel
MPF Postmuseum Berlin (Rückseite)
mit Tinte/Tusche
OPD PA SW 68 Atlantik Photo Ges 1930 Drahtverteigestelle auf den Zustellerischen (Rückseite)
Stempel
Frei von Urhenerrechten nur für dienstliche Verwendung der DRP. (Rückseite)
Objektart
Fotografie
Inventar-Nr.
3.2015.1358
Schlagworte
Berlin, Zusteller, Zustellwesen, Deutsche Reichspost, Kreuzberg, Kragenspiegel, Briefverteilschrank
Das Postamt Berlin SW 68 befand sich von 1905-1945 in der Ritterstraße/ Lindenstraße in Kreuzberg.
Ähnliche Metallsortierfächer sind unter den Inventarnummern 3.0.1395 und 3.0.1396 erfasst.
Ähnliche Metallsortierfächer sind unter den Inventarnummern 3.0.1395 und 3.0.1396 erfasst.
Zitiervorschlag
Fotografie; Zusteller des Postamts der Deutschen Reichspost, Berlin SW 68, Lindenstraße, (Kreuzberg) beim Sortieren der Postsendungen für den Zustellgang in Verteilgestell, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2015.1358,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/261638ef-f29b-47ea-a7a9-ee7a859ee365 (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)