
Fauststempel, Stempelklischee, Tagesstempel Ulm an der Donau 1, Nachahmung aus dem Ministerium für Staatssicherheit der DDR (MfS)
Kreisstempel mit Stegsegment oben
Verwendung
Hersteller
unbekannt
Benutzer
Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR (1950 - 1990)
Verwendungsort
Berlin, Deutschland
Historische Ortsbezeichnung
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Material
Holz; Metall/Aluminium
Farbe
grau; braun; schwarz
Objektmaß (b x h x t)
41,5 x 38,3 x 130,3 mm
Objektmaß Kugel/Scheibe (d)
30,4 mm (Durchmesser Stempelbild)
Gewicht
195 g
Systematik
Philatelie/Poststempel/Tagesstempel/Gewöhnliche Tagesstempel
Beschriftung
"Ulm, Donau 1 // y // 15.10.89-10 // 7900" (Stempelkopf)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2010.3251
Der Stempel wurde von der Postkontrolle des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR für Stempelfälschungen im Rahmen der Postüberwachung der DDR-Bevölkerung verwendet.
Zitiervorschlag
Fauststempel, Stempelklischee, Tagesstempel Ulm an der Donau 1, Nachahmung aus dem Ministerium für Staatssicherheit der DDR (MfS), ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2010.3251,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/253dd844-a396-4a90-8ca9-76389a1c6231 (zuletzt aktualisiert: 23.3.2025)