

Tasche, Zustelltasche für Zustellwagen, Handfahrgerät und Fahrrad bei der Deutschen Post der DDR
Datierung
um 1980
Hersteller
unbekannt
Auftraggeber
Deutsche Post der DDR (1949 - 1990)
Historische Ortsbezeichnung
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Geografischer Bezug
Leipzig, Sachsen, Deutschland
Material
Kunststoff/Kunstleder; Metall; Papier/Pappe
Farbe
schwarz
Objektmaß (b x h x t)
480 x 300 x 260 mm
Gewicht
1,4 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Transportbehälter und Traghilfen/Taschen
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.262.3
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Handfahrgerät, Zusteller, Zustellung, Sachsen, Leipzig, Fahrrad, Zustelltasche
Großformatige Zustelltasche aus schwarzem Kunstleder, Seiten und Boden mit Pappe verstärkt, auf der Rückseite und an jeder Seite kurze schwarze Lederlaschen mit silberfarbener Metallniete befestigt daran halbrunde Metallöse hängend, an einer Seite schwarzer Stifthalter aus schwarzem Leder angenäht, alle vier unteren Ecken mit Leder verstärkt, innen am Taschenrücken offene Innentasche aus gleichem Material, vor der Vorderwand vorgenähte Tasche mit Druckknopf zu schließen.
Zitiervorschlag
Tasche, Zustelltasche für Zustellwagen, Handfahrgerät und Fahrrad bei der Deutschen Post der DDR, um 1980; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.262.3,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/24f30fcc-ee34-475d-85a2-3f8f2aa771f4 (zuletzt aktualisiert: 30.4.2025)