


Reiseuhr im Lederkasten
Datierung
um 1690
Hersteller
Georg Braun (1649 - 1713)
Herstellungsort
Augsburg, Bayern, Deutschland
Material
Leder; Metall/Bronze
Farbe
braun; goldfarben
Objektmaß (b x h x t)
150 x 180 x 150 mm (Kasten)
Objektmaß (b x h x t)
117 x 144 x 117 mm (Uhr)
Systematik
Personenverkehr, Reisen/Reiseausrüstung/Reiseutensilien/Reiseuhren
Beschriftung
"S.N." (Vorderseite)
eingraviert
"Georg Braun" (Innenseite Schlagwerk)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.3646
Schlagworte
Uhr, Reisezeit, Reisehilfsmittel, Reise
Die Uhr wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts angefertigt und später auf Spiralwerk umgebaut. Sie ist von dem süddeutschen Uhrmacher Georg Braun signiert und wird in einem reich verzierten Lederetui mit Signatur S.N. aufbewahrt. Im Deckel befindet sich eine runde Klappe, die es dem Reisenden ermöglichte, ohne besondere Mühe während der Fahrt die Uhrzeit festzustellen.
Zitiervorschlag
Reiseuhr im Lederkasten, um 1690; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.3646,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/23d69feb-738e-49e3-8c53-0c26f7657f4d (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)