



Papierkorb, Mülleimer der Kaiserlichen Reichspost und der Deutschen Reichspost für Schalterhalle
Datierung
1900er Jahre / 1930er Jahre
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Deutschland
Material
Holz/Sperrholz/Kiefer
Farbe
braun
Objektmaß (b x h x t)
220 x 420 x 220 mm
Gewicht
2 kg
Systematik
Gebäudeeinrichtung/Kleinmöbel/Mülleimer und Standascher
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.1402
Schlagworte
Kaiserlich Deutsche Reichspost, Papierkorb, Schalterhalle
"(...) Schreibpulte in den Schalterhallen dürfen den Verkehr nicht stören. In geeigneten Fällen werden besondere, abseits gelegene, aber doch gut mit der Schalterhalle in Verbindung stehende Schreibstuben angelegt und mit Tinte, Federn, Löschpapier, Beleuchtung, Uhr, Kalender, Papierkorb und Spucknapf ausgestattet. (...)"
(Handwörterbuch des Postwesens, Berlin 1927, S. 575)
(Handwörterbuch des Postwesens, Berlin 1927, S. 575)
Zitiervorschlag
Papierkorb, Mülleimer der Kaiserlichen Reichspost und der Deutschen Reichspost für Schalterhalle, 1900er Jahre / 1930er Jahre; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.1402,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/216ba771-aae6-4a56-8808-4b4c20e298ce (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)