
Gemälde "Landbriefträger bei Gewitter"
Datierung
1896
Maler
Karl Hanns Taeger (1856 - 1937)
Herstellungsort
Dresden
Technik
Öl auf Leinwand
Objektmaß (b x h x t)
620 x 820 x 20 mm
Gewicht
2 kg
Bildmaß (b x h)
603 x 803 mm
Systematik
Kunst/Malerei/Gemälde
Signatur
H. Taeger (unten links)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.1204
Karl Hanns Taeger (* 7. April 1856 in Neustadt in Sachsen; † 1. Mai 1937 in Langebrück bei Dresden) war ein deutscher Kunstmaler und Lehrer an der Kunstakademie Dresden. Taeger entstammte einer sächsischen Jäger- und Försterfamilie. Nach dem Besuch der Dresdner Kreuzschule begann er 1873 seine Ausbildung an der Kunstakademie Dresden bei dem Historienmaler Julius Hübner, anschließend studierte er ein Jahr in München bei dem Tiermaler Heinrich von Zügel. In dieser Zeit entdeckte er die Tiroler Alpenwelt, sie war Vorbild für zahlreiche Studien und Bilder. Von 1879 bis 1905 wirkte Täger als Landschaftsmaler und Lehrer an der Kunstakademie Dresden. Schwerpunkte seines künstlerischen Schaffens waren Naturbilder aus der Dresdner Heide, Jagdmotive, Bilder aus dem Zillertal und der Lausitz, wo sein ältester Bruder Arthur Oberforstmeister war. Für die Schalterhalle des Bahnhofs in Liegnitz (heute Legnica in Südwestpolen) erstellte er drei große Ölgemälde: Partie aus dem Riesengebirge und Ansichten aus Liegnitz. Von 1894 bis zu seinem Tod im Jahre 1937 arbeitete er im eigenen Atelier in Langebrück bei Dresden. Seine Bilder tragen den Charakter des deutschen Impressionismus und leben vor allem von der Licht-Schatten-Wirkung.
In der Sammlung der Museumsstiftung befinden sich drei gleichformatige Bilder eines Zyklus: "Landbriefträger bei Sonnenschein" (Inv.-Nr. 4.0.805), "Landbriefträger bei Gewitter" (Inv.-Nr. 3.0.1204) und "Landbriefträger im Winter" (Inv.-Nr. 4.0.807).
In der Sammlung der Museumsstiftung befinden sich drei gleichformatige Bilder eines Zyklus: "Landbriefträger bei Sonnenschein" (Inv.-Nr. 4.0.805), "Landbriefträger bei Gewitter" (Inv.-Nr. 3.0.1204) und "Landbriefträger im Winter" (Inv.-Nr. 4.0.807).
Zitiervorschlag
Gemälde "Landbriefträger bei Gewitter", 1896; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.1204,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/200c0b78-e068-4da7-921c-646519770e30 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)