Architekturteil, Reichspostmuseum Berlin, Lichthof, Bodenmosaik-Intarsien-Stück
Herstellungszeitraum
					1898
				Hersteller
					unbekannt
					Benutzer
					Reichspostmuseum (1872 - 1945)
				Verwendungsort
					Berlin, Deutschland 
				
				Material
						Mosaiksteine, Mörtel, Beton mit Eisen-Bewährung
					Farbe
						hellbeige, ziegelrot, dunkelgrau
					Objektmaß (b x h x t)
						1560 x 90 x 655 mm (ohne Holzunterkonstruktion)
					Gewicht
						58 kg (mit Holzunterkonstruktion)
					Systematik
					
						Architektur/Architekturteile, Bau- und Konstruktionsteile
					 
					
						Beschriftung
					
					
						keine 
					
			Objektart
                Original
            Inventar-Nr.
                3.2015.94
            Schlagworte
                
					Reichspostmuseum, Architektur, Kunst am Bau, Berlin, Kaiserlich Deutsche Reichspost
				
            "(...) und für den Fußboden ist Linoleumbelag, in den Flurgängen Terrazzo mit Linoleumläufer verwandt worden. (...)"
(Postbaurat Techow, Der Erweiterungsbau des Reichs-Postamtsgebäudes zu Berlin, in: Archiv für Post und Telegraphie, 1898, S. 68)
"Anlage 9a, Richtlinien für die Behandlung von Fußböden.
"(...) J. Terrazzo.
a. Reinigen. Der Fußboden kann gefegt und mit heißem Seifenwasser gereinigt werden. Flecke lassen sich mit Salmiakgeist, der mit Wasser verdünnt ist, beseitigen.
b. Pflegen. Festes Bohnerwachs sparsam auftragen, gibt dem Boden ein gutes Aussehen."
(Allgemeine Dienstanweisung ADA, Berlin 1931, Abschnitt IV,2 (Dienstausstattung), S. 69e).
            (Postbaurat Techow, Der Erweiterungsbau des Reichs-Postamtsgebäudes zu Berlin, in: Archiv für Post und Telegraphie, 1898, S. 68)
"Anlage 9a, Richtlinien für die Behandlung von Fußböden.
"(...) J. Terrazzo.
a. Reinigen. Der Fußboden kann gefegt und mit heißem Seifenwasser gereinigt werden. Flecke lassen sich mit Salmiakgeist, der mit Wasser verdünnt ist, beseitigen.
b. Pflegen. Festes Bohnerwachs sparsam auftragen, gibt dem Boden ein gutes Aussehen."
(Allgemeine Dienstanweisung ADA, Berlin 1931, Abschnitt IV,2 (Dienstausstattung), S. 69e).
Zitiervorschlag
                Architekturteil, Reichspostmuseum Berlin, Lichthof, Bodenmosaik-Intarsien-Stück, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2015.94, 
                    URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/1ef6d8a3-cfe1-4a7a-aff4-e670f4b5af86 (zuletzt aktualisiert: 2.11.2025)