
Spanholzgefäß für Paketband, Bandabroller, verwendet in der Postfiliale Reinbek bei Hamburg der Deutschen Bundespost
Herstellungszeitraum
1950er Jahre / 1960er Jahre
Hersteller
RUF
Verwendungsort
Deutschland (BRD), Schleswig-Holstein; Holstein; Reinbek bei Hamburg
Material
Spanholz, Metall, Hanf(?)band
Farbe
hellbraun
Objektmaß Zylinder/Kegel (d x h)
260 x 230 mm
Gewicht
1,29 kg (mit innenliegendem Band)
Systematik
Gebäudeeinrichtung/Ausstattung von Schalterhallen und Publikumsräumen/Zubehör (Anfeuchter, Abroller, Stifthalter u.ä.)
Beschriftung
"DBGM" (Unterseite)
Firmenlogo
"RUF" (Unterseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2015.721
Schlagworte
Reinbek, Holstein, Schleswig-Holstein, Postfiliale, Paket, Deutsche Bundespost
Rundes lackiertes Spanholzgefäß, mit abnehmbarem Deckel, der mittig ein metalleingefasstes Loch für die Bandführung hat, innenliegend hellbeige schmal gerollte Paketbandrolle (aus Hanf ?), seitlich fest montiertes Abschneidemesser, einfacher Metallgriff zum Tragen. Die Datierung "ca. 1950er / 1960er Jahre" ist grob geschätzt und orientiert sich am verwendeten Metarial und der Gestaltung.
Zitiervorschlag
Spanholzgefäß für Paketband, Bandabroller, verwendet in der Postfiliale Reinbek bei Hamburg der Deutschen Bundespost, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2015.721,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/1e7fb3f5-e41d-4366-ac01-fb838fe1f03b (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)