

Briefkasten, Stadtbriefkasten, Modell 1926, Deutsche Post, Postamt Erbach (Odenwald)
Herstellungszeitraum
1934 - 1942
Verwendung
ab 1945
Hersteller
Franz Kuppler Schloß- und Eisenbau (vor 1905)
Verwendungsort
Deutschland; Hessen; Erbach (Odenwald)
Material
Eisenblech
Farbe
gelb
Objektmaß (b x h x t)
545 x 508 x 355 mm
Gewicht
32,3 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Briefkästen und Briefeinwurfklappen (Hausbriefkästen und andere Zustelleinrichtungen siehe dort)
gegossen/erhaben
"DEUTSCHE POST" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.5723
Schlagworte
Hessen, Erbach (Odenwald), Briefkasten, Deutsche Post
Dieser Briefkasten der Deutschen Reichspost, Modell 1926, wurde offensichtlich nach 1934 hergestellt, da die ursprüngliche Lackierung des Kastens das ab 1934 verwendete Rot ist. Dieses Briefkastenmodell wurde bis 1942 gefertigt. 1946 wurde der Kasten gelb umlackiert und mit dem Schriftband "Deutsche Post" versehen.
Als äußeres Zeichen des Neubeginns wurde die Signalfarbe Gelb zur Farbe der Postverwaltung in allen Besatzungszonen. Die Briefkästen wurden umlackiert und die Beschriftung Reichspost wurde entfernt. Die Deutsche Post der DDR und die Deutsche Bundespost führten nach 1950 das einheitliche Postgelb weiter.
Als äußeres Zeichen des Neubeginns wurde die Signalfarbe Gelb zur Farbe der Postverwaltung in allen Besatzungszonen. Die Briefkästen wurden umlackiert und die Beschriftung Reichspost wurde entfernt. Die Deutsche Post der DDR und die Deutsche Bundespost führten nach 1950 das einheitliche Postgelb weiter.
Zitiervorschlag
Briefkasten, Stadtbriefkasten, Modell 1926, Deutsche Post, Postamt Erbach (Odenwald), ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.5723,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/1ddc8f2b-6c84-4cea-b928-1e7315539c40 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)