

Uniform (Teilkopie), Hannover, Jacke für Postillion (Post-Unterbeamter), mit Original-Knöpfen
Collet
Datierung Original
um 1850
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Niedersachsen
Material
Wollstoff, Messing
Farbe
rot, blau
Objektmaß (b x h x t)
600 x 800 mm
Systematik
Dienstkleidung/Oberkleidung/Jacken
Objektart
Kopie
Inventar-Nr.
4.0.3964
Schlagworte
Königlich hannoversche Post, Uniform, Postillon, Niedersachsen, Ärmelabzeichen, Heraldik, Postunterbeamter
Kurze rote Jacke (Collet) mit kurzen Rockschößen, blau/gelben Aufschlägen, Schulterklappen und Kragen; Armabzeichen (Stoff) blau mit goldfarbenem Rand und ebensolchem Monogramm mit Krone; mit Wappenknöpfen.
Die Postillions-Jacke wurde 1955 hergestellt unter Verwendung originaler Teile: mindestens die Knöpfe sind original. Die Gestaltung der Jacke entspricht einer Zeichnung von Gustav Müller (1890) und soll danach aus dem Jahre 1850 stammen.
Eine Abbildung dieser Jacken-Art findet sich auf der Ansichtspostkarte 3.2013.1416.
Die Postillions-Jacke wurde 1955 hergestellt unter Verwendung originaler Teile: mindestens die Knöpfe sind original. Die Gestaltung der Jacke entspricht einer Zeichnung von Gustav Müller (1890) und soll danach aus dem Jahre 1850 stammen.
Eine Abbildung dieser Jacken-Art findet sich auf der Ansichtspostkarte 3.2013.1416.
Zitiervorschlag
Uniform (Teilkopie), Hannover, Jacke für Postillion (Post-Unterbeamter), mit Original-Knöpfen, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.3964,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/1a258945-882e-4169-a87e-50ef4dec2980 (zuletzt aktualisiert: 14.9.2025)