
Fotografie; Zustellerin der Deutschen Post der DDR beim Einlegen von Postsendungen in eine Hausbriefkastenanlage eines Hochhauses Berlin/Ost, Fischerkietz, bei geöffneten Schranktüren im Bedienungsraum
Foto aufgenommen
15.12.1969
Fotograf
Renate Preetz
Herausgeber
Deutsche Post der DDR, Institut für Post- und Fernmeldewesen (IPF) (1955 - 1990)
Geografischer Bezug
Deutschland (DDR); Berlin/Ost
Material
Papier
Farbe
schwarzweiß
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
173 x 121 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Stempel
Institut für Post- u. Fernmeldewesen - Bilddokumentation - (Rückseite)
mit Bleistift
von hinten zu bestückene Hausbriefkasten (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2011.5601
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Frauen im Postdienst, Hausbriefkasten, Zusteller, Zustelldienst, Berlin/Ost, Kragenspiegel, Dienstkleidung, Postassistent
Hausbriefkastenanlagen in Hochhäusern wurden ab 1966 in verschiedenen Varianten entwickelt und eingeführt. Bei der abgebildeten Anlage wurden die Briefsendungen von der Rückseite einsortiert.
Die Zustellerin trägt die Kragenspiegel des Dienstgrades Unterassistent (Ranggruppe 2).
Die Zustellerin trägt die Kragenspiegel des Dienstgrades Unterassistent (Ranggruppe 2).
Zitiervorschlag
Fotografie; Zustellerin der Deutschen Post der DDR beim Einlegen von Postsendungen in eine Hausbriefkastenanlage eines Hochhauses Berlin/Ost, Fischerkietz, bei geöffneten Schranktüren im Bedienungsraum, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2011.5601,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/17d30b69-0589-4c70-b6a3-c425157325e7 (zuletzt aktualisiert: 27.4.2025)