
Absenderfreistempelmaschine "Francotyp C" mit Untergestell
Verwendung
1928 - 1964
Hersteller
Bafra Maschinen GmbH (gegr. 1951)
Verwendungsort
Amberg, Bayern, Deutschland
Herstellungsort
Berlin, Deutschland
Material
Metall
Farbe
schwarz
Objektmaß (b x h x t)
530 x 1110 x 450 mm
Gewicht
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Absenderfreistempelmaschinen/Absenderfreistempler
Firmenlogo
"Francotyp C" (oben)
Firmenlogo
"BAFRA // Maschinen-Ges.m. b. H. // BERLIN" (Vorderseite)
eingeprägt
"C. 686" (Rückseite Messingschild)
Aufkleber
"FRANCOTYP-VERTRIEB [...]" [blau, weitgehend zerkratzt] (oben)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
5.2003.323
Schlagworte
Deutsche Reichspost, Deutsche Bundespost, Bayern, Amberg, Absenderfreistempler, Verkehrsmuseum Nürnberg
Die Maschine wurde im November 1969 von einer Firma aus der Oberpfalz an die Postabteilung des Verkehrsmuseums Nürnberg abgegeben. Die Übernahme erfolgte über die Oberpostdirektion Regensburg. Laut Angaben des ehemaligen Besitzers wurde die Maschine von 1928 bis 1964 genutzt.
Zitiervorschlag
Absenderfreistempelmaschine "Francotyp C" mit Untergestell, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 5.2003.323,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/1614c92c-9ccd-4155-b72e-90290353b886 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)