

Archivalie, Formular "Paketkarte" der Deutschen Bundespost
Herstellungszeitraum
11.1980
Hersteller
W & W
Geografischer Bezug
Deutschland (BRD)
Material
Papier
Farbe
gelb; schwarz
Technik
gedruckt
Blattmaß (b x h)
148 x 105 mm
bedruckt
"Paketkarte" (Vorderseite)
Drucksachennummer
"911 005 000 W&W 11.80/654321 A6,Kl.317f PostO Anl.12" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2021.3293
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Paket, Paketkarte
"Paketkarte. Die Paketkarte besteht aus dem Stammteil und dem Abschnitt. Sie geht mit den Freimarken bei der Einlieferung in das Eigentum der Post über. Den Abschnitt kann jedoch der Empfänger bei Annahme des Pakets abtrennen und behalten. (...) Formblätter zu Paketkarten können von der Post bezogen werden. (...)"
(Handwörterbuch des Postwesens, Frankfurt/Main 1953, Seite 470)
(Handwörterbuch des Postwesens, Frankfurt/Main 1953, Seite 470)
Zitiervorschlag
Archivalie, Formular "Paketkarte" der Deutschen Bundespost, 11.1980; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2021.3293,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/14bf8518-5256-4091-b39a-4a950da1770c (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)