
Telefax / Fernkopierer "MT 21"
Datierung
01.1980
Ersteinführung
1979
Hersteller
3M Minnesota Mining & Manufacturing Co. (gegr. 1902)
Vertrieb
Deutsche Bundespost (1949 - 1994)
Importeur
3M Deutschland GmbH (*1951)
Geografischer Bezug
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Material
Metall; Kunststoff
Farbe
weiß; grün
Objektmaß (b x h x t)
530 x 122 x 370 mm
Gewicht
15,1 kg
Systematik
Telegrafie/Bildtelegrafie/Telefaxgerät
Seriennummer
"602654" (Rückseite)
beschriftet
"Post MT 21" (Vorderseite)
beschriftet
"K Nr. 111 606 111" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.34793
Am 1.1.1979 eröffnet in Deutschland der Telefaxdienst. Ab Mai dieses Jahres vertreibt die Post das manuelle Trommelgerät »MT 21«. Das Papier wird flach eingezogen und automatisch auf eine Trommel gespannt. Dann liest ein Schlitten mit optischer Abtastgruppe das Original ein. Ebenfalls an diesem Schlitten befestig ist eine Brennnadel, die eingehenden Nachrichten auf elektro-sensitivem Papier aufzeichnet. Das bedienungsfreundliche Modell ist wahlweise in grün oder braun erhältlich
Zitiervorschlag
Telefax / Fernkopierer "MT 21", 01.1980; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.34793,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/14b9b58c-d706-475e-bc77-43e110401955 (zuletzt aktualisiert: 6.7.2025)