

Posthausschild, Mecklenburg-Schwerin (Großherzogtum), Postexpedition
Datierung
1815 - 1867
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Mecklenburg-Vorpommern; Mecklenburg-Schwerin
Material
Blech, Holz
Farbe
schwarz, rot, gold
Objektmaß (b x h x t)
1180 x 730 x 70 mm
Gewicht
17,75 kg
Systematik
Architektur/Posthausschilder, Außenbeschilderung
Aufschrift
"GROSSH: MECKLBG: POSTEXPEDITION." (Vorderseite unten)
Aufkleber
(beschädigter Paketaufkleber, von Schwerin nach Berlin) (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.2662
Schlagworte
Großherzogliche mecklenburg-schwerinische Post, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Posthausschild, Postexpedition, Heraldik, Reichspostmuseum
Das Schild stammt aus dem Bestand des Reichspostmuseums Berlin.
Es wurde 1964 und 1979 restauriert, dabei wurde vermutlich auch das Inventarschild des Reichspostmuseums entfernt.
Auf dem Postexpeditions-Schild ist das große mecklenburgische Wappen zu sehen, dass von 1701 bis 1918 für beide mecklenburgische (Groß-) Herzogtümer Gültigkeit besaß.
Es wurde 1964 und 1979 restauriert, dabei wurde vermutlich auch das Inventarschild des Reichspostmuseums entfernt.
Auf dem Postexpeditions-Schild ist das große mecklenburgische Wappen zu sehen, dass von 1701 bis 1918 für beide mecklenburgische (Groß-) Herzogtümer Gültigkeit besaß.
Zitiervorschlag
Posthausschild, Mecklenburg-Schwerin (Großherzogtum), Postexpedition, um 1850; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.2662,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/129150df-bf01-4241-a56e-d8a22e8eb372 (zuletzt aktualisiert: 20.4.2025)