

Karte vom Fernsprechnetz des Deutschen Kaiserreichs mit Nebenkarten der Fernsprechnetze von "Berlin", "Stuttgart", "Düsseldorf, Dortmund, Aachen, Köln" und "Koblenz, Frankfurt, Darmstadt"
Datierung
01.01.1901
Kartografie u. Herausgeber
Kaiserliche Reichspost, Reichspostamt
Autor
Langenbucher
C. L. Keller Geographisch-lithographische Anstalt und Steindruck
Karteninhalt
Deutsches Kaiserreich, 1871-1918
Herstellungsort
Berlin
Material
Papier
Farbe
mehrfarbig
Technik
Druckgrafik
Blattmaß (b x h)
1.120 x 820 mm
Bildmaß (b x h)
920 x 760 mm
Maßstab
1:300 000
Systematik
Kartografie/Karten des Post- und Fernmeldewesens/Karten des Fernmeldewesens ⁄ Telekommunikationskarten
Titel
"DAS // DEUTSCHE // FERNSPRECHNETZ" (oben links)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.8952
Schlagworte
Fernsprechwesen, Telefonieren, Fernsprechleitung, Berlin
Gebiet des Deutschen Reichs mit rotem Liniennetz der Fernsprech-Verbindungsleitungen, mit Unterscheidung der Leitungsstärke (zwischen 2 und 5 mm)
- mit Markierung der öffentlichen Fernsprechstellen
- Stadt-Fernsprecheinrichtungen
- OPD-Grenzen (Oberpostdirektionen)
Kennzeichnung der Reichs-, Landes- und OPD-Grenzen.
Am rechten Blattrand vier Nebenkarten der Fernsprechnetze:
"Berlin"
"Stuttgart"
"Düsseldorf, Dortmund, Aachen, Cöln"
"Coblenz, Frankfurt, Darmstadt"
- mit Markierung der öffentlichen Fernsprechstellen
- Stadt-Fernsprecheinrichtungen
- OPD-Grenzen (Oberpostdirektionen)
Kennzeichnung der Reichs-, Landes- und OPD-Grenzen.
Am rechten Blattrand vier Nebenkarten der Fernsprechnetze:
"Berlin"
"Stuttgart"
"Düsseldorf, Dortmund, Aachen, Cöln"
"Coblenz, Frankfurt, Darmstadt"
Zitiervorschlag
Karte vom Fernsprechnetz des Deutschen Kaiserreichs mit Nebenkarten der Fernsprechnetze von "Berlin", "Stuttgart", "Düsseldorf, Dortmund, Aachen, Köln" und "Koblenz, Frankfurt, Darmstadt", 1901; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.8952,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/12566cd5-f729-4ff5-9c97-da7530dd57f6 (zuletzt aktualisiert: 14.9.2025)