


Alarmgeber / Warngerät als Diebstahlsicherung im Posttransport aus dem Postamt Eschwege
Datierung
nach 1960
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Eschwege, Hessen, Deutschland (BRD)
Material
Kunststoff, Metall
Farbe
blaugrau
Objektmaß Zylinder / Kegel (d x h mm)
95 x 95 mm
Gewicht
ohne Batterie 172 g
Systematik
Messgeräte > Uhren, Zeitmesser
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2006.2561.20
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Hessen, Eschwege, Sicherheit
Alarmgeber in weitgehend runder Form, unten mit leicht abgeflachter Grundfläche, kann mit Flachbatterie betrieben werden. Gerät gibt Signalton bei Lageveränderung und sichert somit vor Diebstahl z.B. des geschlossenen Transportbehälters im Postbetrieb.
Zitiervorschlag
Alarmgeber / Warngerät als Diebstahlsicherung im Posttransport aus dem Postamt Eschwege, nach 1960; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2006.2561.20,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/10578034-1fe4-4fa1-a680-46ddfdad6679 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)