
sprachaktivierte Abhörwanze zum Abhören von Gesprächen über das Mobiltelefonnetz / GSM-Netz
Datierung
2009
Hersteller
unbekannt
Herstellungsort
Volksrepublik China
Farbe
schwarz
Material
Metall; Kunststoff
Originalverpackung (b x h x t)
150 x 40 x 10 mm
Gewicht
150 g
Systematik
Sonstige Sammelgebiete/Abhörgeräte, Überwachungsgeräte, Wanzen/Lauschmikrofone/Lauschmikrofone über Mobiltelefonnetz
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2010.334
Diese Abhörwanze konnte im Jahre 2009 ganz einfach über das Internet bestellt werden und kam per Post problemlos nach Hause. Im Prinzip handelt es sich um ein kleines Handy, dass über das GSM-Mobiltelefonnetz funktioniert. Zum Betrieb wird eine SIM-Karte benötigt. Dann ruft die Wanze sprachaktiviert eine vorprogrammierte Rufnummer an, sobald in der Umgebung der Wanze ein Gespräch stattfindet. Dieses kann dann am Handy des Abhörenden mitgehört und aufgezeichnet werden.
Zitiervorschlag
sprachaktivierte Abhörwanze zum Abhören von Gesprächen über das Mobiltelefonnetz / GSM-Netz, 2009; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2010.334,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/1048a1f4-7c85-44bf-9c71-6644cfa89f3d (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)