
Hausbriefkastenanlage aus Holz für mehrgeschossige Wohnhäuser in der DDR, verwendet in Eisenhüttenstadt
Verwendung
1957 - 1960
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Eisenhüttenstadt, Brandenburg, Deutschland
Historische Ortsbezeichnung
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Material
Holz
Farbe
hellbraun
Objektmaß (b x h x t)
520 x 360 x 110 mm
Gewicht
5 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Zustelleinrichtungen/Haus- und Wohnungsbriefkästen
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.140
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Brandenburg (Land), Eisenhüttenstadt, Hausbriefkasten, Referenzobjekt, Postmuseum der DDR
Diese Hausbriefkästen wurden von 1957 bis 1960 in Eisenhüttenstadt eingesetzt und waren die ersten Hausbriefkästen in mehrgeschossigen Wohnhäusern der DDR.
Zitiervorschlag
Hausbriefkastenanlage aus Holz für mehrgeschossige Wohnhäuser in der DDR, verwendet in Eisenhüttenstadt, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.140,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/0ef805bf-b601-4a35-afd5-2b8de20481bf (zuletzt aktualisiert: 4.5.2025)