
Wehrmachtssender "10W.S.c.", Kurzwellensender "Cäsar"
Datierung
1939 - 1945
Hersteller
unbekannt
Benutzer
Deutsches Reich, Wehrmacht (1935-1945)
Geografischer Bezug
Deutschland
Farbe
olivgrün; rot
Material
Glas; Kunststoff/Bakelit; Metall
Objektmaß (b x h x t)
135 x 200 x 180 mm
Gewicht
12,2 kg
Systematik
Funk/Sprechfunk/Feldfunkgerät
Beschriftung
"Feind hört mit // 10 W. S. c // Fabriknummer 000551" (Vorderseite)
Schild
"DENA Inv. Nr. 01 004" (seitlich)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2012.1007
Kurzwellensender, Frequenzbereich 27200 khz bis 33400 khz. Zugehöriger Empfänger UKW E.e.
Typische Anwendung ist die Bestückung von Kettenfahrzeugen.
Typische Anwendung ist die Bestückung von Kettenfahrzeugen.
Zitiervorschlag
Wehrmachtssender "10W.S.c.", Kurzwellensender "Cäsar", 1939 - 1945; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2012.1007,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/0e242d2c-ed5f-414a-a760-020e38f43de6 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)