
Plakat "Piep. Eurosignal: Damit sie erreichbar sind.", Werbung für Funkrufdienste
Datierung
1989
Grafik
Lintas GmbH (gegr. 1948)
Drucker
Ferdinand Bahruth GmbH & Co.
Auftraggeber
Deutsche Bundespost (1949 - 1994)
Geografischer Bezug
Deutschland
Technik
Offsetdruck
Farbe
schwarzweiß; gelb
Material
Papier
Blattmaß (b x h)
420 x 595 mm
Systematik
Kunst/Plakatkunst/Plakat
Drucksachennummer
"658 419 395 * 20.6. - 10.7.88" (unten links)
Titel
"PIEP" (oben links)
Beschriftung
"Eurosignal: Damit sie erreichbar sind." (unten rechts)
Beschriftung
"Bauleiter Hans-Jürgen S. war viel unter- // wegs und selten erreichbar. // Viel unterwegs ist er immer noch. Aber seit // ihm sein Chef einen EUROPIEPER spendiert // hat, ist er für wichtige Nachrichten stets emp- // fangsbereit. Zum Beispiel für die, daß ihn der // Herr Oberbaudirektor – für seinen Arbeitgeber // der wichtigste Arbeitsgeber – in einer halben // stunde zum Geburtstagsumtrunk erwartet. // Wenn auch Sie auf dem laufenden sein wollen // - fragen Sie hier im Postamt." (unten rechts)
Firmenlogo
"[Posthorn] Post" (unten rechts)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.14959
Zitiervorschlag
Plakat "Piep. Eurosignal: Damit sie erreichbar sind.", Werbung für Funkrufdienste, 1989; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.14959,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/0d886180-d10c-490f-8916-67d06e296304 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)