
Kupferstich, "Nürnberger Bote, Kurier und Postwagen aus dem Ende des 17. Jahrhunderts"
Datierung
1880 - 1910
Datierung Original
1690 - 1750
Stecher
Johann Laurentz Hönnig (1674 - 1713)
Herstellungsort
Nürnberg
Material
Papier
Technik
Kupferstich
Blattmaß (b x h)
350 x 300 mm
Systematik
Kunst/Druckgrafik/Tiefdrucke/Kupferstich
Signatur
"J.L. Hönnig sc" (unten rechts)
Titel
"Nürnberger Bote, Kurier und Postwagen aus dem Ende des 17. Jahrhunderts." (unten)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2001.335
Diese Darstellung zeigt einen Nürnberger Boten, einen Kurier und einen Postwagen gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Darunter finden sich Verse, in denen der Bote seinen Berufsalltag schildert.
Transkription des Textes:
"Ich bin der Bot zu früh und reith gen Ost und Westen // gen Süden und gen Nord, die Wechsel senn die besten // die ich von dar zurück in die Schreibstuben bring // drum geh ich hurtig fort, das mir der Schweiß aus tring. // Dafür bekomm ich auch ein gutes Boten - Lohn // und trag zu Zeiten auch einn frischen Trünck davon: // damit wird mir erquickt, das Werk in meinem Leibe // und kom ich wieder heim schlaff ich bei meinem Weibe."
Transkription des Textes:
"Ich bin der Bot zu früh und reith gen Ost und Westen // gen Süden und gen Nord, die Wechsel senn die besten // die ich von dar zurück in die Schreibstuben bring // drum geh ich hurtig fort, das mir der Schweiß aus tring. // Dafür bekomm ich auch ein gutes Boten - Lohn // und trag zu Zeiten auch einn frischen Trünck davon: // damit wird mir erquickt, das Werk in meinem Leibe // und kom ich wieder heim schlaff ich bei meinem Weibe."
Zitiervorschlag
Kupferstich, "Nürnberger Bote, Kurier und Postwagen aus dem Ende des 17. Jahrhunderts", 1880 - 1910; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2001.335,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/0cc2f33c-b46b-4f93-8fda-ff3878619f11 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)