
Stuhl, Drehstuhl, mit Rückenlehne und 4 Holzbeinen, Büroausstattung des Betriebswerkes Hamburg 1 der Deutschen Bundesbahn
Federdreh-Stuhl
Herstellungszeitraum
bis 1968
Hersteller
Stoll (Bürostühle) (gegr. 1871)
Verwendungsort
Hamburg, Deutschland (BRD)
Material
Holz, Kunststoff, Metall
Farbe
hellgrau, hellbraun
Objektmaß (b x h x t)
550 x 830 x 550 mm
Gewicht
9 kg
Systematik
Gebäudeeinrichtung/Sitzmöbel/Stühle
Firmenschild
"STOLL" (grün, quadratisch, Metall) (Stütze für Rückenlehne unten)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2012.1859
Schlagworte
Deutsche Bundesbahn, Hamburg, Stuhl, Ergonomie, Referenzobjekt
Bürodrehstuhl aus Holz, mit 4 schräg nach außen stehenden Holzbeinen, leicht gepolsterter hellgrauer Kunststoff-Sitzfläche, kleiner Holzrückenlehne (350 x 140 mm), Hebel für Hohenverstellbarkeit ist verbogen.
2002 wurde der Stuhl von der Deutschen Bahn AG in den Sammlungsbestand der Museumsstiftung übernommen.
Dass dieses Stuhl-Modell (Federdreh-Stuhl) auch bei der Deutschen Bundespost verwendet wurde, konnte anhand einer Fotografie des Postamts Freiburg/Breisgau aus dem Jahre 1951 belegt werden (Inventar-Nummer 3.2017.3798.308).
2002 wurde der Stuhl von der Deutschen Bahn AG in den Sammlungsbestand der Museumsstiftung übernommen.
Dass dieses Stuhl-Modell (Federdreh-Stuhl) auch bei der Deutschen Bundespost verwendet wurde, konnte anhand einer Fotografie des Postamts Freiburg/Breisgau aus dem Jahre 1951 belegt werden (Inventar-Nummer 3.2017.3798.308).
Zitiervorschlag
Stuhl, Drehstuhl, mit Rückenlehne und 4 Holzbeinen, Büroausstattung des Betriebswerkes Hamburg 1 der Deutschen Bundesbahn, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2012.1859,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/0a968cb4-f76f-4234-9262-7f3bc62fb49f (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)