
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, ADS Francotyp, Typ A (elektrisch), auf Tisch
Verwendung
1977 - 1989
Hersteller
ADS Francotyp
Hersteller
Francotyp GmbH (gegr. 1972)
Verwendungsort
Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland
Material
Metall, Kunststoff
Farbe
hellgrau
Objektmaß (b x h x t)
620 x 380 x 510 mm Maschine
Objektmaß (b x h x t)
630 x 1105 x 570 mm Maschine mit Tisch, ohne Bleche
Gewicht
84 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Absenderfreistempelmaschinen/Absenderfreistempler
Firmenlogo
"ADS Francotyp" (Vorderseite links)
Firmenschild
"Francotyp-G.m.b.H. / A 11521 / Stempelbild und Schlüssel sind Eigentum der Deutschen Bundespost" (seitlich rechts)
Aufkleber
"1983 Gödecke AG" (hellgrün, rechteckig) (Vorderseite rechts)
Aufkleber
"Inventur 1989" (hellgelb, rechteckig) (Vorderseite rechts)
Seriennummer
A 11521
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2005.212
Schlagworte
Freiburg/Breisgau, Baden-Württemberg, Absenderfreistempler
Die Frankiermaschine wurde zusammen mit 4 weiteren Freistemplermaschinen in der Poststelle des Pharmaunternehmens Gödecke AG in Freiburg im Breisgau eingesetzt. Das Herstellungsjahr der Maschine dürfte um 1977 gewesen sein, vermutlich 1989 wurde mit dieser Maschine zuletzt gestempelt. Anschließend wurde sie in das firmeneigene Museum übernommen, das kurz nach der Fusion der Gödecke AG mit der Pfizer AG geschlossen werden musste. 2005 übernahm die Museumsstiftung diese Frankiermaschine und fünf weitere Objekte in seine Sammlung.
Zitiervorschlag
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, ADS Francotyp, Typ A (elektrisch), auf Tisch, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2005.212,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/0986261c-9881-4f48-8224-04ecaddc0185 (zuletzt aktualisiert: 19.9.2025)