
Albumblatt mit Aufdruckproben für Deutsche Post in China (Deutschland/Deutsche Auslandspostämter) Freimarke, Nr. 15-27 auf Vorlagekarton
Marken des Deutschen Reichs MiNr. 54-66 (Germania und Repräsentative Darstellungen, Inschrift "REICHSPOST") mit Buchdruck-Aufdruck "China"
Datierung
1901
Drucker, Entwerfer
Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1945)
Entwerfer
Paul Eduard Waldraff (1870 - 1917)
Entwerfer
C. Frenzel
Entwerfer
Sigmund Lipinsky (1873 - 1940)
Geografischer Bezug
China
Material
Karton, Papier
Farbe
verschiedenfarbig
Technik
Buchdruck, Stichtiefdruck
Blattmaß (b x h)
345 x 380 mm (Albumblatt mit Falz)
Blattmaß (b x h)
297 x 380 mm (Albumblatt mit Falz umgeknickt)
Blattmaß (b x h)
238 x 284 mm (Vorlagekarton)
Systematik
Philatelie/Briefmarken
mit Bleistift
rechts oben "25.", auf dem Vorlagekarton "III" (Vorderseite)
mit Bleistift
"Entwürfe IV / 21" (auf Rand)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
2.2019.360
Schlagworte
Briefmarke
Zitiervorschlag
Albumblatt mit Aufdruckproben für Deutsche Post in China (Deutschland/Deutsche Auslandspostämter) Freimarke, Nr. 15-27 auf Vorlagekarton , 1901; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 2.2019.360,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/072c6a96-8b8f-4621-a1c8-f9180cb0d132 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)