
Fotografie, Blick auf die Antennenfelder der Funküberwachungsstelle (FuÜSt) der Deutschen Bundespost (DBP), Berlin/West, Nikolassee, vor der Montage
Foto aufgenommen
15.03.1951
Herausgeber
Max Schirner (1891 - 1952)
Geografischer Bezug
Nikolassee, Berlin, Deutschland
Material
Papier/Fotopapier
Farbe
schwarzweiß
Technik
Fotografie
Blattmaß (b x h)
131 x 179 mm
Bildmaß (b x h)
121 x 169 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Beschriftung
"Urheber- und Veröffentlichungsechte nicht erworben:" (Rückseite)
Beschriftung
"Aufgenommen: Berlin-Nikolassee am 15.3.51" (Rückseite)
Stempel
"PHOTOPRESS // DER AKUTELLE BILDERDIENST DES // SPOTZBILD-VERLAGES MAX SCIRNER // BERLIN-CHARLOTTENBURG 9, REICHSSTR. 105" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2023.170
Schlagworte
Sendetechnik, Deutsche Bundespost, Berlin/West, Übertragungstechnik, Nikolassee, Funksendeanlage
Bildtext auf der Rückseite der Fotografie:
»Die höchste Brücke Berlins!
Die drei 150 Meter hohen Gittermaste der im Bau befindlichen UKW-Empfangsstation Berlin-Wannsee sind jetzt im Rohbau fertig montiert. Während der eine Mast Einzelkonstruktion bleibt, wurden die beiden anderen Gittermaste heute mit einer Brücke verbunden. Diese ist in einhundertzwanzig Meter Höhe angebracht, drei Meter hoch und zwei Meter breit. In der Mitte der Konstruktion wird ein Laufsteg für die Betriebsangestellten angebracht, um von dem einen Mast zum anderen zu gelangen zu können.
Ein hocherklommener Schnappschuss: Blick von dem einzelnen Sendemast auf die gesamte Anlage.«
»Die höchste Brücke Berlins!
Die drei 150 Meter hohen Gittermaste der im Bau befindlichen UKW-Empfangsstation Berlin-Wannsee sind jetzt im Rohbau fertig montiert. Während der eine Mast Einzelkonstruktion bleibt, wurden die beiden anderen Gittermaste heute mit einer Brücke verbunden. Diese ist in einhundertzwanzig Meter Höhe angebracht, drei Meter hoch und zwei Meter breit. In der Mitte der Konstruktion wird ein Laufsteg für die Betriebsangestellten angebracht, um von dem einen Mast zum anderen zu gelangen zu können.
Ein hocherklommener Schnappschuss: Blick von dem einzelnen Sendemast auf die gesamte Anlage.«
Zitiervorschlag
Fotografie, Blick auf die Antennenfelder der Funküberwachungsstelle (FuÜSt) der Deutschen Bundespost (DBP), Berlin/West, Nikolassee, vor der Montage, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2023.170,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/05c2a521-5b7b-4f35-bac2-a839a33146c6 (zuletzt aktualisiert: 13.3.2025)