
Stuhl, zuletzt verwendet beim Fernmeldebauamt (FBA) der Oberpostdirektion Berlin (Ost)
Herstellungszeitraum
1930er Jahre
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Berlin (Ost), Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Material
Holz
Farbe
dunkelbraun
Objektmaß (b x h x t)
400 x 870 x 470 mm
Gewicht
5 kg
Systematik
Gebäudeeinrichtung/Sitzmöbel/Stühle
Aufkleber
"Oberpostdirektion Berlin, Amt FBA 1/H, Inv.-Nr. 753" (gelb, etwas beschädigt, ca. 1949-1952) (seitlich der Sitzfläche, hinten rechts)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.650
Schlagworte
Berlin, Stuhl, Fernmeldebauamt, Berlin/Ost, Deutsche Reichspost, Deutsche Post der DDR, Oberpostdirektion
Der Stuhl weist einen gelben Inventaraufkleber der "Oberpostdirektion Berlin, Amt FBA 1" auf, das sich im Ostsektor der geteilten Stadt befand. Die Bezeichnung Fernmeldebauamt (FBA) wurde ab 1949 anstelle von Telegraphenbauamt verwendet und die Bezeichnung Oberpostdirektion Berlin wurde bereits zum 1. Januar 1953 wieder aufgehoben. Hieraus ergibt sich, dass das Inventarisierungsschild zwischen 1949 und 1952 aufgeklebt wurde und der Stuhl zu diesem Zeitpunkt in Ost-Berlin genutzt wurde.
Wann genau der Stuhl in die Sammlung des West-Berliner Post- und Fernmeldemuseums gelangte, das zuvor von 1956 bis 1966 als "Postgeschichtliche Sammlung beim Postamt Berlin 15" bestand, ist nicht dokumentiert.
Die Datierung "1930er Jahre" bezieht sich auf eine Fotografie aus einem Berliner Postamt von 1932 mit einem baugleichen Stuhl.
Wann genau der Stuhl in die Sammlung des West-Berliner Post- und Fernmeldemuseums gelangte, das zuvor von 1956 bis 1966 als "Postgeschichtliche Sammlung beim Postamt Berlin 15" bestand, ist nicht dokumentiert.
Die Datierung "1930er Jahre" bezieht sich auf eine Fotografie aus einem Berliner Postamt von 1932 mit einem baugleichen Stuhl.
Zitiervorschlag
Stuhl, zuletzt verwendet beim Fernmeldebauamt (FBA) der Oberpostdirektion Berlin (Ost), ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.650,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/031c80f1-e19d-4d2a-abf6-95afbf78ffcb (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)