
Detektor "E.Z. 12"
Datierung
1910 - 1912
Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH System Telefunken (1903 - 1923)
Herstellungsort
Berlin
Material
Metalle, Kunststoffe
Objektmaß Zylinder (d x h mm)
38 x 90 mm
Gewicht
0,2 kg
Systematik
Funk/Funktelegrafie/Funktelegrafie-Empfänger/Funkempfänger mit Kristalldetektor
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.29710
Detektor mit Bajonett-ähnlichem Sockel zur Verwendung mit dem Telefunken-Empfänger E5, E40 und ähnlichen Geräten. Gute Belastbarkeit und Stabilität, mittlere Empfindlichkeit.
Zitiervorschlag
Detektor "E.Z. 12", 1910 - 1912; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.29710,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/02deed07-1987-4e87-8965-800d42306f30 (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)