
Tragkasten für Markenverkäufer, für Freimarken und Postkarten, Deutsche Reichspost
Fliegender Markenverkäufer
Datierung
um 1937
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Deutschland
Material
Metall, Leder
Farbe
rot, weiß
Objektmaß (b x h x t)
427 x 111 x 183 mm
Gewicht
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Transportbehälter und Traghilfen/Taschen
beschriftet
"Deutsche Reichspost" (schwarz, Frakturschrift) (Deckelaußenseite)
beschriftet
"Freimarken - Postkarten" (schwarz, Frakturschrift) (Vorderseite)
beschriftet
"558" (weiße Schablonenschrift) (beidseitig)
eingeprägt
"558" (innen vorne)
Stempel
"AUSFÜHRUNG 2" (Deckelinnenseite oben rechts)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2000.4
Schlagworte
Briefmarke, Postkarte, Deutsche Reichspost
Wertkassette für Freimarken und Postkarten, Einsatz für fliegende Briefmarkenverkäufer auf Großveranstaltungen (Nürnberger Parteitag, Olympiade u.ä),
Innen verschiedene Fächer für Geld, Marken und Karten
Innen verschiedene Fächer für Geld, Marken und Karten
Zitiervorschlag
Tragkasten für Markenverkäufer, für Freimarken und Postkarten, Deutsche Reichspost, um 1937; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2000.4,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/018366bb-87f0-4f2f-b3c0-a521c91d5ed6 (zuletzt aktualisiert: 30.4.2025)